Search

Hauptsachbearbeitung (m/w/d) E-Learning/ Learning-Management-System "LeOn"

locationVoltairestraße, 10179 Berlin, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Administration und Kundenbetreuung
Festanstellung
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen. Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.

Profil

  • Eine abgeschlossene, einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor) in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik, IT-Management, Verwaltungsinformatik (oder vergleichbare Bachelorstudiengänge mit IT-Anteilen) oder
  • Erfolgreich abgeschlossene, einschlägige Berufsausbildung und entsprechende mehrjährige Berufserfahrung im geforderten IT-Bereich
  • Darüber hinaus sind folgende Erfahrungen erforderlich:
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit IT-Bereichen
  • Erfahrung im Austausch mit Verantwortlichen verschiedener Fachbereiche zur Definition und Dokumentation von technischen Anforderungen
  • Wünschenswert:
  • Erfahrung im Umgang mit Konzepten von Berechtigungen und Rollen für die Fachanwendungen des Onlinelernens
  • Erfahrungen in ITIL v4
  • Erfahrung in der Verwaltung von Lernmanagement Systemen, einschließlich der Definition und Dokumentation von Anforderungen

Aufgaben

  • Die stelleninnehabende Person fungiert als fachliche Leitung und Hauptsachbearbeitung LeOn, als Anwender/innenbetreuung des Lernmanagement Systems und ist für die Begleitung von Arbeitsprozessen im Rahmen der Digitalisierung an der Berliner Feuerwehr- und Rettungsdienst-Akademie zuständig.
  • Betreuung von Steuerungs- und Planungsprozessen im Bereich der Lernplattform
  • Analyse der Anforderungen und Erarbeitung von Entwicklungsvorschlägen zu technischen Neuerungen
  • Weiterentwicklung der Lernplattform aufgrund sich stetig verändernder Anforderungen
  • Erstellung und Überwachung von Berichten und Auswertungen innerhalb des Lernmanagement Systems (spezielle Datenanalyse)
  • Ermitteln des Bedarfs an Einzel- und Nachschulungen, Koordinieren von Terminen, inhaltliche Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeiter/innenschulungen
  • Entgegennahme der Anrufe mit Fragen und Störungs-/Problemmeldungen und Abrufen und Bearbeiten der per E-Mail eingehenden Meldungen
  • Unterstützung der Anwenderbetreuungen der BFRA (z.B. iBMS/Antrago, Untis, CAE, RQI)

Wir bieten

  • Einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
  • Berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
  • Eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
  • Pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
  • Eine pünktliche Bezahlung und eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente
  • Eine sehr gute ÖPNV Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
  • Kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
  • Gelegenheit zu einer Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
  • Eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
  • Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen vielfältige Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
  • Nutzung kostenfreier Sozialberatung
  • Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden

Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen. Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Matthias Grohmann, BFRA FE DL Hauptsachgebietsleitung Digitales Lernen Telefon: 030 / 387 704150 Anne Bernau, ZS P B 213 Zentraler Service - Personalrekrutierung Personalauswahl gehobener und höherer Dienst Telefon: 030 387 30 6613 Weitere Hinweise: Website: www.berliner-feuerwehr.de Twitter: www.twitter.com/berliner_fw Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Berliner Feuerwehr

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)