
Dienstgruppenleitung des Außendienstes (m/w/d)
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Das Ordnungsamt ist mit ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein kleiner Teil der gesamten Bezirksverwaltung und zeichnet sich insbesondere durch die besondere Struktur sowie die damit einhergehende Aufgabenvielfalt aus.
Wir arbeiten in einem Bezirk, der am Stadtrand viel Grün und Wasser bietet und somit dörfliche Idylle und großstädtisches Leben vereint. Der Bezirk ist vielfältig und hier wird gerne gelebt und gewohnt. Um das gemeinsame Miteinander zu stärken, sorgt der Außendienst des Ordnungsamtes für die Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung insbesondere auf öffentlichen Straßen, Plätzen und Grünanlagen und sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger.
Geplanter Eintritt: ab sofort
Besoldungsgruppe / Entgeltgruppe: A10, EG 9b TV-L
Arbeitszeit: Teilzeit, Vollzeit - Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Standort: Unter den Eichen 1, 12203 Berlin
Bewerbungsfrist: 29.10.2025
Ihre Aufgaben
- Personelle, fachliche und organisatorische Verantwortung für die Erfüllung der Aufgaben und Abläufe im Team
- Eigenständige Planung und Koordination des täglichen Einsatzgeschehens der Außendienstmitarbeitenden und deren Einweisung
- festlegen, vorbereiten und führen von Schwerpunkt- und Sondereinsätzen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Mitarbeiterbesprechungen
- Unterrichtung der Dienstkräfte über Rechtsänderungen
- Einsatzdokumentation und Erstellen von Statistiken
- Schnittstelle zu anderen Behörden/Dienststellen
- Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustandes aller Einsatz- und Ausstattungsgegenstände insbesondere der Dienstkraftfahrzeuge/-fahrräder, mobiler Technik und Dienstkleidung
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.
Ihr Profil
- Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst bzw. für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Tarifbeschäftigte: Diplomverwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.) bzw. Bachelor of Laws (LL.B) in einer der folgenden Fachrichtungen: Öffentliche Verwaltungswirtschaft/ Öffentliche Verwaltung, Recht für die öffentliche Verwaltung, Recht Ius, Wirtschaft und Recht Oder
- den Abschluss zum geprüften Verwaltungsfachwirt oder der erfolgreiche Abschluss des Verwaltungslehrgangs II Land Berlin bzw. eine vergleichbare Qualifizierung des öffentlichen Dienstes der Bundesländer und des Bundes Oder
- sonstige Tarifbeschäftigte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement oder mit dem erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I Land Berlin, die eine mindestens dreijährige Beschäftigungszeit im nichttechnischen Dienst der allgemeinen Verwaltung nachweisen können sowie die Bereitschaft erklären, an dem Verwaltungslehrgang II Land Berlin teilzunehmen
Fachliche Kompetenzen:
- Kenntnisse von Spezialgesetzen insbesondere Ordnungsämtererrichtungsgesetz, Allgemeines Sicherheits- und Ordnungsgesetz, Zuständigkeitskatalog Ordnungsaufgaben, Ordnungsdiensteverordnung, Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrsordnung, Bußgeldkatalogverordnung etc.
Außerfachliche Kompetenzen:
- Organisationsfähigkeit
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen
Bitte reichen Sie eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein.
Für aktuell oder ehemals im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie sie unterschrieben bei. Das Dokument finden Sie hier: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/karriere/03_einverstaendniserklaerung_neu.pdf
Bewerbungen von Frauen sind erwünscht, da in diesen Wertigkeiten Unterrepräsentanz besteht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.
Wir erwarten Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen). Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB) sowie eine beglaubigte Übersetzung beizufügen. Infos: https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung
Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis sind einzureichen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen erfüllen, sind erwünscht.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie darauf ggf. in der Bewerbung hin.
Entstehende Aufwendungen wie Fahrt-, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten werden nicht erstattet. Digitale Auswahlgespräche sind organisatorisch nicht möglich.
Weitere Infos: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/
Frau Saygan
Ansprechperson für das Auswahlverfahren
030 90299-5931
Herr Tietz
Ansprechperson für das Aufgabengebiet
030 90299-4602
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Videos
Diesem Service zustimmen.