Search

Baumanager / Baumanagerin (w/m/d)

locationFasanenstraße, 10623 Berlin-Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Die Direktion Berlin sucht am Arbeitsort Berlin eine/n Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Unser Geschäftsbereich Wohnen verwaltet strategisch bedeutsamen Streubesitz ebenso wie große Wohnquartiere in gefestigten städtebaulichen Lagen. Die Sparte kümmert sich - mit der Wohnungsfürsorge - um dienstortnahen und bezahlbaren Wohnraum für die Bediensteten des Bundes, insbesondere in angespannten Wohnungsmärkten in wirtschaftsstarken Regionen und Großstädten. Neben dem aktuellen Fokus auf Modernisierung und Instandsetzung steht die Sparte Wohnen für eine nachhaltige Quartiersentwicklung und hat damit auch die Themen des demographischen Umbruchs, der Digitalisierung und des Klimawandels fest im Blick. Die Sparte gliedert sich organisatorisch in vier Regionalbereiche, acht Kundencenter und 28 Serviceteams. Unsere Serviceteams am Standort Berlin verwalten jeweils einen Bestand von rund 1400 Wohneinheiten.

Profil

  • Qualifikation:
  • Abgeschlossene bautechnische (Fach-)Hochschulausbildung (Diplom [FH]​/Bachelor) vorzugsweise der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Studiengänge
  • Oder
  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) mit Schwerpunkt Hochbau, mit umfassender, langjähriger Erfahrung auf Ingenieursniveau
  • Fachkompetenzen:
  • Berufserfahrung im Bereich von kleinen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen sowie bei Bauunterhaltungsmaßnahmen
  • Fundierte Fachkenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI und im Bauprojektmanagement nach AHO sowie gute Kenntnisse aller einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie Normen
  • Kenntnisse in SAP (SAP ERP 6.0/RE-FX) und AiBATROS bzw. die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • CAFM-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Sichere IT-Anwendung (MS-Office)
  • Möglichst praktische Erfahrungen als Bauleitung und häufiger Umgang mit Firmen/Handwerksunternehmen
  • Gute baufachliche Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich des Facility Managements, möglichst auf dem Gebiet des Baumanagements
  • Weiteres:
  • Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute Auffassungsgabe
  • Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
  • Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlung nach § 10 SÜG
  • Besonderer Hinweis:
  • Voraussetzung für die Stellenbesetzung des Arbeitsplatzes ist die erfolgreiche erweiterte Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), in die ggf. auch der/​die Ehe-​/Lebenspartner/in einbezogen wird. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich im Vorfeld Ihrer Bewerbung bspw. über das Bundesamt für Verfassungsschutz ( www.verfassungsschutz.de ).

Aufgaben

  • Der konkrete Einsatz erfolgt im Bereich der Betreuung von Sicherheitsbehörden.
  • Feststellung der erforderlichen Investitions- und Baumaßnahmen, Budgetplanung, Beauftragung und laufende Begleitung der Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Bauverwaltung und/oder Dritten
  • Koordinierung der technischen Bedarfsplanung für Quartiersentwicklungs- und Baumaßnahmen unter Einbindung externer Projektsteuerer:innen, Architekt:innen, Fachplaner:innen, Gutachter:innen und Behörden
  • Moderation von Baubesprechungen und Durchführung regelmäßiger Termin-, Qualitäts- und Kostenkontrollen
  • Wahrnehmung der Interessen der Eigentümerin und der Bauherrenfunktion sowie operative Durchführung der Baumaßnahme
  • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Priorisierung von Maßnahmen, Beauftragung von Fremdfirmen oder der Bauverwaltung sowie Controlling der Bauunterhaltung
  • Softwaregestütztes Anlegen und Bearbeiten der Bauunterhalts-Aufträge
  • Erfassung, fachtechnische Bewertung und Fortschreibung der Bauzustände und Klassifizierung des Gebäudebestandes
  • Entgegennahme von Schadensmeldungen
  • Auftrags-​/Kostenerfassung
  • Fachtechnische Prüfung von Rechnungen, Erledigung von kaufmännischen Aufgaben
  • Prüfung und Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht und fachtechnische Begleitung von Sofortmaßnahmen
  • Sicherstellung der Durchsetzung von Schadensersatz-​/Gewährleistungsangelegenheiten im Zusammenhang mit der Erledigung von Bauaufgaben
  • Koordination von Wartungsfirmen und deren Beauftragung

Wir bieten

  • Für diese Zeit wird zusätzlich eine außertarifliche Zulage in Höhe von 250 Euro gewährt.
  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Verkehrsgünstige Lage mit dem ÖPNV
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
  • In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen



Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Atak unter der Telefonnummer +49 30 3181-1206 oder per E-Mail ( bewerbung-berlin@bundesimmobilien.de ) gerne zur Verfügung Bei Fragen zum Aufgabenbereich Facility Management wenden Sie sich bitte an Herrn Mosel unter der Telefonnummer +49 30 319982-100 . Bei Fragen zum Aufgabenbereich Wohnen wenden Sie sich bitte an Frau Leyendecker unter der Telefonnummer +49 30 3181-2600 . Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de . Hinweise zum Datenschutz und zur Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie unter https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz . Www.bundesimmobilien.de

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Meister / Techniker
  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)