Search

Bauingenieur als Referatsleiter Technik / Technischer Referent - Referat Hochbau (m/w/d)

locationNassauische Str., 10717 Berlin-Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, vorzugsweise im Bereich Bauingenieurwesen
  • Sicherer Umgang mit der VOB (v. a. mit Teil C)
  • Baubetriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Kenntnisse des bauwirtschaftlichen Umfelds
  • Ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zügig zu durchdringen und praxistaugliche Lösungen in verständlicher Form in Wort und Schrift darzustellen
  • Verbindliches, freundliches und offenes Auftreten
  • Qualitätsbewusster, dienstleistungsorientierter, selbstständiger und zuverlässiger Arbeitsstil
  • Berufserfahrung in Bauunternehmen oder Verbandserfahrung wünschenswert

Aufgaben

  • Als Hochbauingenieur bzw. Baubetriebswirt (m/w/d) sind Sie zuständig für die bedarfsorientierte Beratung von Mitgliedsbetrieben sowie die Übernahme des Referats Hochbau.
  • Bedarfsorientierte Beratung von Mitgliedsbetrieben bei der Anwendung von Normen sowie bei bautechnischen und baubetriebswirtschaftlichen Fragestellungen, insbesondere im Bereich Hochbau
  • Übernahme des Referats Hochbau, verbunden mit Betreuung der Fachgruppe Hochbau (Key-Account) und Gremienarbeit (z. B. Mitarbeit im Hauptausschuss Hochbau beim Deutschen Vergabeausschuss, Mitarbeit VOB-Stelle Berlin)
  • Betreuung von gewerkespezifischen Netzwerk- und Informationsveranstaltungen
  • Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Mitgliedsunternehmen zu aktuellen und wiederkehrenden Themen
  • Erstellen technischer Stellungnahmen und Empfehlungen in Abstimmung mit der Geschäftsführung und den Fachabteilungen
  • Beteiligung an Veröffentlichungen des Verbandes
  • Verfassen von Fachartikeln
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Verbandsstrategie und neuer Beratungsangebote für Mitgliedsbetriebe
  • Aufbau und Pflege eines belastbaren Netzwerks

Wir bieten

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Übernahme von Kita-Gebühren
  • Monatlicher Tankgutschein oder Zuschuss zum BVG-Ticket
  • Übernahme der Leasingraten für ein Dienstfahrrad
  • Umfangreiche Sport- und Gesundheitsangebote
  • Kurze Entscheidungswege und eigenverantwortliche Projektsteuerung
  • Freiraum für eigene Ideen und Kreativität
  • Umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima und motivierte Kollegen





Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg e.V.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)