Volljurist (m/w/d)

Berlin
Gehaltsinformation: Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes

Der Deutsche Caritasverband e. V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege.

 

Die Arbeitsbedingungen für mehr als eine halbe Million Beschäftigte in ca. 25.000 Einrichtungen und Diensten der Caritas werden in der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. im Rahmen des sog. Dritten Weges gestaltet.

Die Arbeitsrechtliche Kommission ist paritätisch besetzt mit Vertretern der Dienstgeberseite und der

Mitarbeiterseite.

 

In der Geschäftsstelle der Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen

Caritasverbandes e. V. suchen wir mit Dienstsitz in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n

 

Volljurist_in (100 %) (m/w/d)

 

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilbar.

Anstellungsträger ist der Deutsche Caritasverband e. V. in Freiburg im Breisgau

Ihre Aufgaben sind:

  • Schwerpunktmäßige Befassung mit dem kirchlichen Arbeits- und Tarifrecht, ständige Beobachtung des Individual- und Kollektivarbeitsrechts

  • Betreuung von Gremien der Arbeitsrechtlichen Kommission auf Bundes- und Regionalebene (z.B. Bundeskommission, Regionalkommissionen, (Vermittlungs-)Ausschüsse), Beratung und Unterstützung von Mandatsträgern

  • Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen, Mitwirkung an Gestaltung und Interpretation von Beschlusstexten

  • Arbeitsrechtliche Begleitung, präzise Darstellung und Aufarbeitung von aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung – vor allem im Hinblick auf deren Bedeutung für die Einrichtungen und Dienste der Caritas

  • Vermittlung juristischen Wissens in Veröffentlichungen und Veranstaltungen

Wir wünschen von Ihnen:

  • Sie wollen sich auf der Dienstgeberseite engagieren

  • Sie haben Ihre beiden juristischen Staatsexamina jeweils mindestens mit der Note „befriedigend“ absolviert

  • Sie verfügen möglichst über Berufserfahrung im Arbeitsrecht

  • Die Bereitschaft zu bundesweiten Reisen

  • Sie können komplexe Themenstellungen gut und einfach textlich aufbereiten

  • Sie sehen in dieser Aufgabe eine fachliche und persönliche Herausforderung und sind zu entsprechendem Engagement bereit

  • Erfahrungen in der Verbandsarbeit sowie Kenntnisse der Caritas und ihrer Strukturen mit tarifrechtlichen Regelungen (AVR) und kircheneigenem Arbeitsrecht (Grundordnung, Dritter Weg) sind von Vorteil

  • Eine positive Einstellung zur katholischen Kirche und ihrer sozialen Arbeit sowie eine Identifikation mit den Zielen unserer Organisation

Wir bieten Ihnen:

  • Einen modernen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten, professionellen

    Team.

  • Wir zahlen nach Tarif AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes) und

    haben eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge.

  • Bei gleicher Qualifikation und Eignung für den Arbeitsplatz werden Bewerbende mit Behinderung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung

bis zum 5.3.2023 an: http://www.caritas.de/6C58R

 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gern

Herr Marcel Bieniek zur Verfügung: Tel. 0761 200-792

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort Residenzstraße, Berlin

Arbeitgeber

Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V.

Kontakt für Bewerbung

Herr Marcel Bieniek

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits