Techniker/in für den anlagenbezogenen Umweltschutz (m/w/d)

Berlin

Techniker/in für den anlagenbezogenen Umweltschutz (m/w/d)

 

 

Kennziffer: 194c/2022 (Dauerausschreibung)


 

Wir:

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin –  Umwelt- und Naturschutzamt –
 

Start:

sofort
- unbefristet -
 

Wochenarbeitszeit:

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich
 

Vergütung:

Entgeltgruppe: E9a TV-L

Ihre neuen Aufgaben:

  • Planung und Durchführung von Betriebs- und Anlagenkontrollen bezüglich standardisierter Abwasserbehandlungsanlagen (insb. Leichtflüssigkeits- und Fettabscheider) und Anlagen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

  • Bewertung vorgelegter Prüfberichte (Generalinspektionen, Sachverständigenprüfungen, Funktionsprüfungen) und Erarbeitung von Handlungsbedarfen

  • Bewertung von Abwasseranalysen aus dem gewerblich-industriellen Bereich

  • Durchführung von Kontrollen bezüglich der Einhaltung der Gewerbeabfallverordnung

  • Einleitung ordnungsbehördlicher Maßnahmen und Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung durch fachtechnische Expertise

  • Beratung von Anlagenbetreibern zu Umweltthemen und –problemen

  • Fertigung von Fachstellungnahmen für andere Dienststellen der Berliner Verwaltung

  • Aufnahme von und Erstermittlung zu Bürgerbeschwerden, in einfacheren Fällen abschließende technische Bewertung und Bearbeitung

Ihr Profil:

  • Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in bzw. Techniker/in mit staatlicher Abschlussprüfung in den Fachrichtungen Umweltschutztechnik (ohne Schwerpunkt), Umweltschutztechnik (Wasserver-und -entsorgung), Umweltschutztechnik (Verfahrenstechnik) oder Chemietechnik (Umweltschutz) bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung

oder

  • abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. Fachkraft für Abwassertechnik, Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice) mit Erwerb gleichwertiger Fähigkeiten (z.B. Fachkunde für den Betriebsbeauftragten im Gewässerschutz, Sachkunde Abscheideranlagen) und mehrjähriger Berufserfahrung

  • Die geforderten fachlichen Kompetenzen sind dem Anforderungsprofil zu entnehmen.

  • Die geforderten außerfachlichen Kompetenzen sind dem Anforderungsprofil zu entnehmen.

Unsere Pluspunkte:

  • Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz

  • Vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Arbeitsgebiete

  • Professionelle Mitarbeiter_innen- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuelle Arbeitszeitgestaltung

  • Flexible Arbeitszeitmodelle

  • 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember

  • Ein attraktives und individuelles Fortbildungsangebot in der Dienstzeit, auch während der Probezeit

  • Langfristige Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten

  • Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage

  • Eine Jahressonderzahlung

  • VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)

  • Regelmäßige Angebote im Bereich Gesundheitsmanagement als Dienstzeit (z.B. Gesundheitskurse, Vorträge, Workshops)

  • die Möglichkeit der Inanspruchnahme einer Stunde Sport im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements während der Arbeits- und Dienstzeit. Auch bei externen Anbietern.

Ansprechperson für weitere Informationen

zur Stellenausschreibung:

Frau Quainoo, Abt. Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination
+49 30 90277 2730

 

zum Aufgabengebiet:

Herr Kossick (FE), UmNat
+49 30 90277 6945

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.05.2023.

 


Weitere Informationen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Meister / Techniker
Arbeitsort John-F.-Kennedy-Platz, Berlin

Arbeitgeber

Bezirksamt Tempelhof - Schöneberg

Kontakt für Bewerbung

Frau Quainoo

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits