Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in / Psycholog:in (w/m/d) Betreutes Einzelwohnen Jugendhilfe Spandau

Berlin
Gehaltsinformation: unser mit dem Betriebsrat abgestimmtes Gehaltssystem wird jährlich entsprechend der tariflichen Steigerungen im Land Berlin erhöht

Berlin – Spandau | in Vollzeit mit 36 Std./Woche bei einer 5-Tage-Woche

 

Wir sind Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH, kurz „Juwo“, ein anerkannter freier Träger aus Berlin mit über 5o pädagogischen Projekten und Einsatzbereichen. Wir sind Profis, zugleich bunt und wenn nötig kritisch und couragiert, wenn es um die Entwicklung und die Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien geht.

Ihre Aufgaben

  • als Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in / Psycholog:in (w/m/d) betreuen, unterstützen und beraten junge Menschen im Rahmen des Betreuten Einzelwohnens nach dem SGB VIII (stationäre Jugendhilfe gem. §§ 30, 34, 35 und 41).

  • Unter anderem begleiten Sie bei alltäglichen, schulischen Anforderungen bzw. bei beruflichen Ausbildungsmaßnahmen.

  • Sie bieten Hilfestellung beim Kontakt mit der Herkunftsfamilie und unterstützen bei psychischen Belastungen und im Bedarfsfall bei der Suche nach therapeutischer Hilfe.

  • Sie wirken an der Ausgestaltung von Hilfezielen und -plänen mit und entwickeln zusammen mit den jungen Menschen und Jugendämtern passende Betreuungsinhalte.

  • Sie arbeiten mit den zuständigen Institutionen, insbesondere den Jugendämtern, Vormünder:innen, Jobcentern, Schulen, regionalen Jugendfreizeiteinrichtungen, ggf. aufenthaltsrechtlich relevanten Stellen und anderen Projekten zusammen.

  • Sie wirken an der Alltags- und Freizeitgestaltung der jungen Menschen mit und dokumentieren den Verlauf der Hilfe im Zusammenwirken mit ihnen.

Ihr Profil

  • eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in / Psycholog:in (w/m/d) mit Abschluss Dipl., B.A. oder M.A. bzw. einen als vergleichbar anerkannten Studienabschluss als pädagogische Fachkraft ist Voraussetzung, ebenso deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1

  • einschlägige Erfahrungen in den Erziehungshilfen nach SGB VIII, am liebsten in der stationären Jugendhilfe ebenfalls; z.B. im Betreuten Jugendwohnen, insbesondere in den Bereichen Krisenintervention, Clearing und/oder der Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten

  • Es fällt Ihnen leicht mit Menschen in Kontakt zu treten und Sie haben einen wertschätzenden Blick auf Ihre Klient:innen sowie eine hohe Arbeitsmotivation.

  • Sie sind in Not- bzw. Krisenfällen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (werktags Mo-Fr) telefonisch erreichbar; vereinzelt kann ein Einsatz am Wochenende erforderlich sein.

  • Sie verfügen über Eigeninitiative, hohe Belastbarkeit und Flexibilität; zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus und arbeiten darüber hinaus gern im Team

  • Ihre Haltung und Handlungen sind geprägt durch individuelles ressourcenorientiertes Arbeiten, Wertschätzung sowie interkulturelle Kompetenz und ihre Methodenkompetenz und Beratungssicherheit spiegeln sich in Ihrer Arbeitsweise wider

  • Sie arbeiten gerne kreativ, sportlich und erlebnisorientiert.

Das können Sie von uns erwarten

  • Vergütung: unser mit dem Betriebsrat abgestimmtes Gehaltssystem wird jährlich entsprechend der tariflichen Steigerungen im Land Berlin erhöht; gelegentliche Dienste außerhalb der regulären Arbeitszeit werden mit zusätzlichen Urlaubstagen kompensiert

  • Jobticket: Wir bezuschussen Ihr Deutschland-Ticket Job oder Ihr VBB Firmenticket

  • Arbeitszeiten: Sie können sich Ihre Arbeitszeiten nach dem Bedarf der Klient:innen weitestgehend frei und selbstbestimmt einteilen

  • Einarbeitung: Sie werden durch ein erfahrenes Team, Ihre Koordination, in regelmäßigen Teamsitzungen sowie externer Supervision fachlich unterstützt

  • Kollegiale Aktivitäten: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Juwo-Kultur

  • Gesundheitsförderung & Sport: wir bezuschussen diverse Angebote, z.B. eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club

  • Entwicklung: Weiterbildungen und Qualifikationen werden bei uns gefördert

  • Wertschätzung: Mitarbeiter:innen heben insbesondere unser offenes und unterstützendes Arbeitsklima hervor

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in / Psycholog:in (w/m/d) in Vollzeit mit 36 Wochenstunden für unseren Jugendwohnverbund im unterschätzten, gut angebundenen Berlin – Spandau, direkt an der Havel in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Spandau. Unser Angebot richtet sich sowohl an unbegleitet geflüchtete junge Menschen als auch an in Deutschland sozialisierte junge Menschen.

 

Wir unterstützen in unserer Einrichtung zehn junge Menschen ab 16 Jahren im Rahmen der stationären Jugendhilfe nach dem SGB VIII in Zweierwohnungen. Unser Ziel: Die Festigung von Eigenverantwortung und Selbstständigkeit jedes Einzelnen sowie die Befähigung ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das sowohl im gleichen Gebäude wie die Wohnungen als auch im äußerst lebhaften Zentrum Spandaus verortete Betreuungsbüro ist gleichzeitig Treffpunkt für und mit den jungen Menschen. Es bieten sich im Rahmen der Betreuung Spaziergänge entlang der Havel, sportliche Aktivitäten auf dem nahegelegenen Sportplatz oder spontane Shopping-Ausflüge in die Arcaden an. Neben den pädagogischen Einzelkontakten legen wir zudem großen Wert auf (Klein-) Gruppenangebote. Des Weiteren gehen wir jährlich gemeinsam auf eine einwöchige Gruppenreise.

 

Bewerbung

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung für den Job per Mail unter dem Stichwort „Sozpäd. BEW Spandau“ bis zum 25.06.2023 an bewerbung@jugendwohnen-berlin.de

 

Neben einem Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben besonders wichtig! Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt. Wir wollen Sie wirklich kennenlernen!

 

Unser Team legt Wert auf ein diskriminierungssensibles Arbeiten. Wir möchten daher auch besonders BIPoC und queere Menschen zu einer Bewerbung ermutigen.

 

Ihr Ansprechpartnerin bei inhaltlichen Rückfragen zum Job: Pia Zvorc, Tel. 01525 7146572

 

Mehr über Jugendwohnen im Kiez: www.jugendwohnen-berlin.de

 

Unser Schutzkonzept: Es ist unsere Verantwortung, dass unsere Angebote sichere Orte für junge Menschen sind. Deshalb entwickeln wir kontinuierlich ein Schutzkonzept sowie ein sexualpädagogisches Konzept. In Teams reflektieren wir transparent, wertschätzend und fehlerfreundlich unsere Handlungsmöglichkeiten.

 

Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier:

https://www.jugendwohnen-berlin.de/datenschutz/

Jetzt bewerben

Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in / Psycholog:in (w/m/d) Betreutes Einzelwohnen Jugendhilfe Spandau

Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSinBerlin.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.

Bewerbungs-Unterlagen

Bitte füge Dein Anschreiben, Lebenslauf und bei Bedarf bis zu 4 weitere Dokumente hinzu, um die Bewerbung abzuschließen.

Unterstützte Dateiformate sind: .pdf, .doc, .docx, .jpg, .jpeg, .png, .odt, .rtf, .txt. Maximale Dateigröße 5 MB.

Bitte die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen akzeptieren.

Jugendwohnen im Kiez

Jugendwohnen im Kiez

Mehr zum Job

Gehaltsinformation unser mit dem Betriebsrat abgestimmtes Gehaltssystem wird jährlich entsprechend der tariflichen Steigerungen im Land Berlin erhöht
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
Arbeitsort Pichelsdorfer Straße 129, 13595 Berlin

Arbeitgeber

Jugendwohnen im Kiez

Kontakt für Bewerbung

Team "Mitarbeit"
Personalabteilung

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits