Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, den Anforderungen von Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Das BBR sucht im Leitungsstab der Präsidentin zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer eine/n:
Referentin bzw. Referenten (w/m/d) „Strategisches Controlling“
Der Dienstort ist Berlin.
Kennziffer 113-21
Aufgabengebiet:
Das BBR beschäftigt insgesamt rund 1.450 Beschäftigte an den Standorten Bonn und Berlin. Ein dritter Standort für das BBSR in Cottbus ist im Aufbau.
Zu Ihrem Aufgabengebiet im Leitungsstab, Stabsbereich C „Strategisches Controlling“ gehört u. a.:
Anforderungen:
Vorausgesetzt werden:
Wünschenswert sind:
Nach einem Auswahlverfahren ist eine Sicherheitsüberprüfung „Ü 3“ nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen.
Bezahlung:
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TVEntGO des Bundes, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind.
Unser Angebot:
Besondere Hinweise:
Bewerbungsberechtigt sind Beamtinnen / Beamte mit der Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst bis zur Besoldungsgruppe A 13h BBesO oder vergleichbare Tarifbeschäftigte sowie Bewerberinnen und Bewerber, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind.
Das BBR gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden.
Von schwerbehinderten Bewerberinnen/Bewerbern wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Bewerbungsverfahren:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum 18.04.2021 bei uns. Wir nutzen das elektronische Bewerbungssystem des Anbieters Interamt. Wenn Sie auf die Ausschreibung durch eine andere Website als www.interamt.de auf uns aufmerksam geworden sind, folgen Sie dem nachfolgenden Link:
https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=666042
Bewerben Sie sich bei interamt.de mit dem Button „Online bewerben“ rechts neben dem Ausschreibungstext.
Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus und stellen Sie hier Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als Anlage in Ihr Kandidatenprofil ein (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschlusszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise, insbesondere für die Ausübung der ausgeschriebenen Funktion unter Berücksichtigung der Anforderungen sowie ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung).
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht – unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle – zu erteilen.
Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer 0800 330-2204 zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr.
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schwacke (Tel.-Nr. 030 18401-8890).
Ihre Ansprechpartnerin im Bewerbungsverfahren ist Frau Kobus (Tel.-Nr. 030 18401-8126).
Anzeigenart | Stellenangebot |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit |
Vertragsart | Festanstellung |
Berufliche Praxis | mit Berufserfahrung |
Aus- und Weiterbildung | Abschluss Hochschule / Berufsakademie / Duales Studium |
Berufskategorie | Öffentlicher Dienst, Sicherheit, Reinigung, etc. / Öffentlicher Dienst |
Arbeitsort | 10623 Berlin |
Arbeitgeber
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung