Der Deutsche Caritasverband e. V. ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. Die Arbeitsbedingungen für mehr als eine halbe Million Beschäftigte in ca. 25.000 Einrichtungen und Diensten der Caritas werden in der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. im Rahmen des sog. Dritten Weges gestaltet. Die Arbeitsrechtliche Kommission ist paritätisch besetzt mit Vertretern der Dienstgeberseite und der Mitarbeiterseite.
In der Geschäftsstelle der Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V. suchen wir mit Dienstsitz in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n
Referent_in (m/w/d) für Public Affairs mit Schwerpunkt Arbeitsrecht (100 %)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilbar.
Anstellungsträger ist der Deutsche Caritasverband e. V. in Freiburg im Breisgau
Analyse und Begleitung von Gesetzgebung und politischen Prozessen im Bereich des Arbeitsrechts und der Wohlfahrtsbranche
Erarbeitung von Stellungnahmen und Argumentationspapieren
Mitwirkung an der strategischen Positionierung der Dienstgeberseite im politischen Raum, an der Beantwortung politischer Anfragen, an Termin- und Gesprächsvorbereitungen
Beratung der Dienstgeberseite in politischen Fragestellungen
Aufbau, Erweiterung und Pflege eines Netzwerks mit relevanten Gesprächspartnern und Stakeholdern im politischen Raum
Mitwirkung an der (Weiter-)Entwicklung und Betreuung politischer Veranstaltungsformate für die Interaktion mit politischen Entscheidungsträgern
Vertretung der Dienstgeberseite bei Veranstaltungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium – idealerweise im Fach Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft oder Volkswirtschaftslehre
Mehrjährige Berufserfahrung in der Vermittlung politischer Inhalte und tiefes Verständnis politischer Wirkungsmechanismen
Gute Kenntnisse der Wohlfahrtsbranche
Bereitschaft, (Tarif-)Politik im Interesse der Dienstgeberseite mitzugestalten
Fähigkeit, komplexe Themenstellungen gut und einfach aufzubereiten
Offenes, überzeugendes Auftreten mit sehr gutem politisch-kommunikativen Gespür und Netzwerkqualitäten
Bereitschaft zu bundesweiten Reisen
Erfahrungen in der Verbandsarbeit sowie Kenntnisse der Caritas und ihrer Strukturen mit kircheneigenem Arbeitsrecht (Grundordnung, Dritter Weg)
Eine positive Einstellung zur katholischen Kirche und ihrer sozialen Arbeit sowie eine Identifikation mit den Zielen unserer Organisation
Einen modernen und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten, professionellen
Team mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Wir zahlen nach Tarif AVR (Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes) und
haben eine attraktive zusätzliche Altersvorsorge.
Bei gleicher Qualifikation und Eignung für den Arbeitsplatz werden Bewerbende mit Behinderung bevorzugt.
bis zum 23.04.2023 unter: http://www.caritas.de/U85Z0
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne
Herr Marcel Bieniek zur Verfügung:
Tel. 0761 200-792
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit |
Qualifikation | Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Keywords | Leiter - Public Affairs (Lobbying) (m/w/d) |
Arbeitsort | Residenzstraße, Berlin |
Arbeitgeber
Dienstgeberseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes e. V.
Benefits |
---|