Das CityLAB ist Berlins öffentliches Innovationslabor. Gemeinsam mit der Berliner Verwaltung und zahlreichen Partnerorganisationen aus Wissenschaft und Stadtgesellschaft entwickeln wir Innovationsprojekte und digitale Prototypen, um die Zukunft des urbanen Lebens zu gestalten. Das CityLAB vereint Elemente aus Digitalwerkstatt, Co-Working, Eventspace und interaktiver Ausstellung zu einem Ort, an dem Innovation und Partizipation zusammengedacht werden.
Das CityLAB wird betrieben durch die gemeinnützige Technologiestiftung Berlin und gefördert durch die Berliner Senatskanzlei.
Mehr Informationen unter www.citylab-berlin.org und www.technologiestiftung-berlin.de
Du verantwortest zusammen mit unserem Prototyping-Team die Entwicklung von Open Source-Produkten und Web-Anwendungen von der ersten Idee bis zum Launch
Du entwickelst gemeinsam mit unseren Stakeholdern aus der öffentlichen Verwaltung, der Wissenschaft sowie der Zivilgesellschaft digitale Prototypen und stehst mit kreativem Input und Einschätzungen zur technischen Umsetzbarkeit zur Seite
Du planst und koordinierst die agile Entwicklung, priorisierst Aufgaben und Ziele und bildest diese transparent innerhalb des Product Backlogs ab
Du koordinierst die inhaltliche Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern sowie mit Freelancern
Du vertrittst das CityLAB nach Außen, z.B. bei Veranstaltungen, Workshops und Fachkonferenzen
Du konzipierst eine Strategie für das CityLAB, um mit unseren Digitalprojekten größtmöglichen Impact zu erzielen
Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit
Du hast mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung nutzerfreundlicher digitaler Anwendungen in agiler Arbeitsweise (SCRUM, Kanban)
Du besitzt breite Kenntnis moderner Web-Technologien und Frameworks sowie in der Visualisierung von Daten
Du hast eine hohe Affinität zu unseren Themen und Diskursen wie Public Interest Tech, Open Data, Open Source, Verwaltungsdigitalisierung und Freude an der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen
Ein spannendes, lebendiges und innovatives Arbeitsumfeld in einem öffentlichen Innovations-und Co-Working-Space
Eine sinnvolle und praxisnahe Tätigkeit, die digitales Engagement und Stadtentwicklung verbindet
Möglichkeit, sich bei unseren Projekten auf vielfältige Weise einzubringen
Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem spannenden Umfeld aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft
Eine tolle Arbeitsatmosphäre in einem offenen, diversen Team
Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeit
Faires Gehalt in Anlehnung an den TV-L
30 Urlaubstage im Jahr
Bei uns zählen Deine Leistung und Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Nationalität, Herkunft, Geschlechtsidentität, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung.
Schicke Deine Bewerbungsunterlagen, bitte als PDF-Dokument an bewerbung(at)ts.berlin. Ansprechperson ist Dr. Benjamin Seibel.
Bitte gib dabei an, wo Du die Stellenanzeige gefunden hast, bspw. hier auf Jobs In Berlin. Rückfragen kannst Du unter 030/95 99 96 410 stellen.
Arbeitgeber
Technologiestiftung Berlin
Benefits |
---|