Portfoliomanager Technologie - Turbine "Werkstoff-, Schädigungs- und Lebensdauermodellierung“ (all genders)

München

Die MTU Aero Engines entwickelt, fertigt, vertreibt und betreut zivile und militärische Antriebe für Flugzeuge und Hubschrauber sowie Industriegasturbinen. Unser Schlüssel zum Erfolg sind Antriebe für die Luftfahrt von morgen - noch sparsamer, schadstoffärmer und leiser. Mit über 11.000 Mitarbeiter:innen sind wir weltweit präsent und in Deutschland zu Hause. Werden auch Sie Teil unseres engagierten Teams am Standort München.

STARKE AUFGABEN

  • Koordination, Priorisierung und Bearbeitung von Technologieprojekten im Technologie-Cluster „Werkstoff-, Schädigungs- und Lebensdauermodellierung“
  • Sicherstellung einer umfassenden, zielgerichteten Projektdefinition und Bearbeitung der Technologieprojekte unter Einhaltung der Zeit- und Kostenvorgaben
  • Erstellung von Planungsvorlagen der Technologie-Projekte
  • Mitwirkung bei Finanzierungskonzepten und der Akquise öffentlicher Fördervorhaben
  • Sicherstellung der Abläufe entsprechend Vorgaben des Technologie-Prozesses
  • Interne und externe Repräsentation des Clusters
  • Berichterstattung des technischen Status und Vertretung gegenüber dem Fördergeber
  • Vorbereitung zur Industrialisierung der erarbeiteten Technologien
  • Sicherstellung des Know-How-Schutzes und exportkontrollrechtlicher Belange
  • Weiterentwicklung der Technologiestrategie durch Mitwirkung an der Erstellung von Roadmaps und Abstimmung der Bedarfe mit den internen und externen Kunden sowie Forschungs-/ Entwicklungspartnern
  • Pflege und Ausbau der Kontakte zu den Kompetenzzentren (CoCs)

BESTE VORAUSSETZUNGEN

  • Universitätsstudium (Master) der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau, gerne auch Promotion
  • Praktische Erfahrung im Bereich der Turbomaschinen
  • Kenntnisse im Bereich der Hochtemperatur-Werkstoffe mit Einsatz in Flugtriebwerken sowie der vorherrschenden Schädigungsmechanismen
  • Projektmanagementerfahrung aus Studium und/oder Berufserfahrung, bevorzugt auch im Bereich öffentlich geförderter Technologieprojekte
  • Fähigkeit zu systematischer Vorgehensweise und zur Bewertung komplexer Zusammenhänge
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit internen und externen Kunden bzw. einer Vielzahl von Stakeholdern
  • Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
  • Selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise
  • Sehr gute Organisations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse

AUSGEZEICHNETES UMFELD

Wir investieren mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot und maßgeschneiderten Entwicklungsprogrammen in die fachliche und persönliche Entwicklung aller Mitarbeitenden.

Die MTU bietet eine Reihe von Zusatzleistungen, die ganz auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen abgestimmt sind: Eine zeitgerechte Altersversorgung gehört für uns ebenso dazu wie Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zum Beispiel mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen oder der betriebsnahen Kindertagesstätte TurBienchen. Darüber hinaus engagiert sich die MTU im Bereich Gesundheit und Fitness.


Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt und verbinden Kulturen und Menschen miteinander. Die Vielfalt unterschiedlicher Ideen, Erfahrungen und Perspektiven unserer Mitarbeiter:innen sind entscheidend für unseren Erfolg. Als Arbeitgeber setzen wir uns daher für Diversity & Inclusion am Arbeitsplatz ein. 


STARTKLAR?

Dann geben Sie Ihrer Karriere ordentlich Schub und senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, den nächstmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung über unseren Online-Bewerbungsbogen, den Sie direkt von dieser Seite erreichen.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort Dachauer Str. 665, 80995 München

Arbeitgeber

MTU Aero Engines AG

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits