In unserem TagesZentrum in Berlin Blankenburg versuchen wir den individuellen Bedürfnissen der Nutzer*innen unserer Angebote bestmöglich gerecht zu werden. Hierfür haben wir eine große Angebotsvielfalt etabliert und sind überwiegend in Kleingruppensettings tätig. Ein Schwerpunkt, welchen wir im Mai 2022 ergänzt haben, sind musikalische Angebote, welchen wir zukünftig noch mehr Raum geben möchten. Damit dies gelingt suchen wir zum 01. April 2023 eine Person mit musiktherapeutischem Hintergrund und dem Interesse an der Arbeit mit Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen.
Unser engagiertes Team arbeitet täglich daran, die Lebensqualität der Menschen, die zu uns kommen zu stärken und entwickelt dafür im stetigen Austausch mit allen Beteiligten neue Inhalte. Dieser Prozess bietet uns permanente Weiterentwicklung, Innovation und Freude daran, mehr Gemeinschaft entstehen zu lassen.
Die Albert Schweitzer Stiftung – Wohnen & Betreuen bietet Ihnen als Träger dieses TagesZentrums die Möglichkeit sich als Teammitglied zu entfalten, Ihre eigenen Ideen mit einzubringen, weiterzuentwickeln und zu verwirklichen. Sie bietet fachliches Know-how, sehr gute Rahmenbedingungen und ein konstruktives Miteinander.
Mit abgeschlossener musik-therapeutischer Ausbildung (m/w/d),
mit großer Motivation und Leidenschaft für die Arbeit in diesem Bereich
die Wert auf eine hohe Arbeitsqualität legt und stetige Verbesserungen anstrebt
die sicher in den Anwendungen von Microsoft Office ist
die mit Freude an der Arbeit und Empathie im Miteinander unser Team bereichern möchte
eine außergewöhnliche Tätigkeit mit einem Umfang von 30 Wochenstunden (Mo.-Fr.)
einen Bruttolohn in Höhe von 2.540,13 € berufliche Vorerfahrung wird zusätzlich berücksichtigt
einen zunächst auf ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag mit dem Ziel auf Entfristung
multiprofessionelles, konstruktiv positives Team
eine betriebliche Altersvorsorge und ein betriebliches Gesundheitsmanagement
in Abhängigkeit vom Jahresergebnis eine freiwillige Jahressonderzahlung
Unterstützung bei der Kitaplatzsuche
Zuschuss zum VBB-Firmenticket
Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung
Regelmäßig stattfindende Fortbildungen und Supervisionen
Gestaltung und Durchführung niedrigschwelliger tagesstrukturierender Angebote
Eigenständige Durchführung von musikalischen Kleingruppenangeboten
Bestenfalls Durchführung von Gruppenangeboten mit anerkannten Entspannungstechniken
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei vergleichbarer Eignung bevorzugt.
Sie haben noch Fragen?
Dann steht Ihnen Toni Korell unter der Telefonnummer 030.474 77-316 gerne zur Verfügung.
Neugierig? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online und klicken auf den orangenen "Jetzt bewerben" Button oben rechts über der Stellenausschreibung oder alternativ per E-Mail an Kontakt.C@ASS-Berlin.org .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitgeber
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
Benefits |
---|