Berlin | in Teilzeit oder Vollzeit mit 25 – 39 Std. bei einer 5-Tage-Woche
Wir sind Jugendwohnen im Kiez – Jugendhilfe gGmbH, kurz „Juwo“, ein anerkannter freier Träger aus Berlin mit über 5o pädagogischen Projekten und Einsatzbereichen. Wir sind Profis, zugleich bunt und wenn nötig kritisch und couragiert, wenn es um die Entwicklung und die Rechte von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien geht.
Sie leiten den Fachbereich der Tagesgruppen (teilstationäre Hilfen nach § 32 SGB VIII) in fachlichen, organisatorischen und wirtschaftlichen Belangen
Ihnen obliegt die Personalsuche, -entwicklung und -führung
Sie beraten und qualifizieren die Mitarbeitenden und arbeiten neue Fachkräfte ein
Sie entwickeln die Angebote in Abstimmung mit den jeweiligen Teams und den Jugendämtern weiter
Sie unterstützen die Teams, indem Sie effektive Arbeits- und Kommunikationsstrukturen bzw. Instrumente zur Qualitätssicherung entwickeln, organisieren und umsetzen
Sie planen, unterstützen und organisieren Verwaltungsprozesse
Sie vermitteln bei Konflikten zwischen Mitarbeitenden, Schulen und/oder Eltern und bearbeiten Krisensituationen und besondere Vorkommnisse mit den Teams
Sie vertreten Ihren Bereich sowohl in trägerinternen als auch in externen Gremien und Fachzusammenhängen
eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagog:in (Dipl., B.A. oder M.A.) bzw. ein als vergleichbar anerkannter pädagogischer Abschluss ist Voraussetzung, wie z.B. Heilpädagog:in, Rehabilitationspädagog:in, Psycholog:innen, Bildungswissenschaftlerin, etc.
Sie bringen Erfahrungen im Bereich der Tagesgruppen mit
Sie sind Kommunikationsprofi und können sich schriftlich gut ausdrücken
mit Menschen kommen Sie leicht in Kontakt und tragen zu kooperativen Arbeitszusammenhängen bei, besonders mit Familien und Schulvertreter:innen
Gruppenprozesse moderieren Sie gekonnt und mit einem entsprechenden Methodenkoffer
Sie bringen sowohl gute administrative Kompetenzen sowie Kenntnisse in MS Office mit
Ihre Haltung ist geprägt von Offenheit gegenüber allen Menschen und sie verstehen verschiedene Kulturen als Bereicherung unserer Gesellschaft
Vergütung: Unser mit dem Betriebsrat abgestimmtes Gehaltssystem wird jährlich entsprechend der tariflichen Steigerungen im Land Berlin erhöht.
Jobticket: Zusätzlich bekommen Sie einen Zuschuss zum Jobticket.
Supervision: gern können Sie an den Teamsupervisionen teilnehmen
Urlaub: Sie bekommen 30 Tage Urlaub und zusätzlich den 24.+31.12. als freie Tage dazu
Sicherheit: Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und werden Teil eines großen Trägerverbunds, der eine feste Größe in der Trägerlandschaft ist und über 40 Jahre pädagogische Erfahrungen hat.
Kollegiale Aktivitäten: Teamtage, Feiern und originelle Aktionen gehören zur Juwo-Kultur
Gesundheitsförderung & Sport: wir bezuschussen diverse Angebote, z.B. eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club
Entwicklung: Weiterbildungen und Qualifikationen werden bei uns gefördert, zudem können Sie regelmäßig Supervision in Anspruch nehmen
Wertschätzung: Mitarbeiter:innen heben insbesondere unser offenes und unterstützendes Arbeitsklima hervor
Ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teilzeit oder Vollzeit mit 25 - 39 Std. bei einer 5-Tage-Woche eine Leitung (m/w/d) des Fachbereichs teilstationäre Hilfen nach § 32 SGB VIII bei Juwo.
Die Angebote unserer teilstationäre Hilfen nach § 32 SGB VIII richten sich sowohl an Kinder – Tagesgruppen für Kinder – und deren Eltern, die sich in belastenden sozialen, psychosozialen und individuellen Lebenssituationen befinden, als auch an Jugendliche – Tagesgruppen für Jugendliche –, die als schwer beschulbar gelten.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung per Mail unter dem Stichwort „Leitung Tagesgruppen“ bis zum 11.06.2023 zu.
Neben der Angabe Ihres gewünschten Stundenumfangs, einem Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen ist uns Ihr Motivationsschreiben besonders wichtig! Erzählen Sie uns, wer Sie sind und was Sie antreibt. Wir wollen Sie wirklich kennenlernen!
Ihre Ansprechpartnerin bei inhaltlichen Rückfragen: Susanne Birk, Tel. 030-74756-0
Gerne arbeiten wir auch mit BiPoC und Menschen aus LGBTIQ-Lebenswelten zusammen.
Mehr über Jugendwohnen im Kiez: www.jugendwohnen-berlin.de
Unser Schutzkonzept: Es ist unsere Verantwortung, dass unsere Angebote sichere Orte für junge Menschen sind. Deshalb entwickeln wir kontinuierlich ein Schutzkonzept sowie ein sexualpädagogisches Konzept. In Teams reflektieren wir transparent, wertschätzend und fehlerfreundlich unsere Handlungsmöglichkeiten.
Unsere Datenschutzerklärung zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier:
Jetzt bewerben
Leitung (m/w/d) des Fachbereichs teilstationäre Hilfen zur Erziehung
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über JOBSinBerlin.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Jugendwohnen im Kiez
Benefits |
---|