Die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) sucht einen
Ingenieur (w/w/d) für die Betriebskoordination und Produktbegleitung
in der Abteilung „Betrieb“, Referat „Betriebsaufsicht“.
Bewerbungsfrist: 21.03.2021
Arbeitsbeginn: nächstmöglich
Arbeitsort: Berlin
Wer wir sind und was wir tun: Link
So viel vorab:
Die Betriebsaufsicht überwacht, steuert und koordiniert als zentrale Stelle alle betrieblichen und operativ taktischen Maßnahmen im Digitalfunk BOS. Dazu arbeitet sie eng mit der Betreiberin und den Autorisierten Stellen zusammen. Bei besonders politisch und/oder medial bedeutsamen Einsatzlagen in Deutschland begleitet die Betriebsaufsicht vor Ort zusammen mit der Betreiberin und der einsatzverantwortlichen Autorisierten Stelle den Einsatz der BOS. Darüber hinaus steht das Referat im Fall von unerwarteten Ereignissen als Ansprechstelle für Eskalationen und Interventionen rund um die Uhr rufbereit zur Verfügung.
Tun Sie das, was Sie am meisten mögen:
Alle unsere Angebote beziehen sich auf:
Qualifikationserfordernisse:
Einen an einer Hochschule erworbener Bachelor (oder gleichwertiger Abschluss, z. B. Diplom FH) in
Alternativ:
Wünschenswert sind:
Sie müssen zur Aufgabenerledigung interdisziplinär mit Teams und externen Unternehmen in immer wechselnden, komplexen Aufgaben zusammenarbeiten. Daher sollten Sie eigenverantwortliches Arbeiten mögen und sich auch durchsetzen können.
Die Teilnahme an einer regelmäßig wechselnden Rufbereitschaft im Team, außerhalb der Bürozeiten der Betriebsaufsicht, wird vorausgesetzt. Während der Rufbereitschaftszeiten erhalten Sie ein zusätzliches Entgelt.
Voraussetzung für eine Tätigkeit bei der BDBOS ist zudem die Bereitschaft zur Mitwirkung an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes.
Bewerbungsinhalt:
Bewerbungsbogen mit Anlagen; Abschluss- und Arbeitszeugnisse/Beurteilungen; Bildungsabschlüsse sind durch Abschlusszeugnisse, aus denen die Gesamtnote und alle prüfungsrelevanten Noten ersichtlich sind, nachzuweisen; bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter
https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendischesbildungswesen.html; die geforderte Berufserfahrung sowie die aktuelle berufliche Tätigkeit müssen durch ein qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. eine Beurteilung nachgewiesen werden. Bewerbungen werden ausschließlich berücksichtigt, wenn diese online per Interamt oder per Briefpost an unsere Postanschrift (Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, 11014 Berlin) innerhalb der Ausschreibungsfrist vollständig, inklusive aller erforderlichen Nachweise, eingehen.
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass im Bewerbungsprozess Daten erhoben und verarbeitet werden. Information zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 DSGVO erhalten Sie hier.
#Betrieb #Produkt #Ingenieur #Job #Sicherheit
Arbeitgeber
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Benefits |
---|