Wir beraten die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Berlin und Brandenburg in allen sozialmedizinischen und pflegefachlichen Fragen. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie auch wir es sind: Empfehlung von Pflegegraden, Qualitätsprüfungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Begutachtung von Rehabilitationsleistungen und noch einiges mehr. Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Gemeinsam setzen wir uns professionell und unabhängig für eine soziale Medizin im Interesse der Versicherten ein. Unseren Beschäftigten bieten wir die Möglichkeit, Verantwortung zu leben und im Team das Gesundheitswesen mitzugestalten.
Wollen Sie
Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)
werden? Sind Sie bereit in die Position hineinzuwachsen und die notwendigen Schulungen zu absolvieren? Dann suchen wir Sie für unser Team der Stabsstelle Datenschutz/Recht am Standort in Berlin, Lise-Meitner-Straße 1, 10589 Berlin. Sie erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, engagierten Team, bei der Sie Ihr Fachwissen und Ihre Ideen eigeninitiativ einbringen können.
Unterstützung bei Konzeption, Implementierung, Betrieb und kontinuierlicher Weiterentwicklung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)
Mitarbeit bei Erweiterung, Optimierung, Erneuerung und Betrieb der sicherheitstechnischen Einrichtungen der IT-Infrastruktur unter Berücksichtigung der besonderen Voraussetzungen des Sozialdatenschutzes
Unterstützung bei Konzeption, Design, Planung und Implementierung neuer Systeme, Applikationen und Prozesse im Bereich der IT-Sicherheit
Erfassung und Analyse von Kundenanforderungen in IT-Sicherheit und technischem Datenschutz
Mitarbeit bei der Erstellung, Anpassung und Umsetzung notwendiger Sicherheitskonzepte, Leitlinien, Benutzerrichtlinien und Schulungskonzepten
Durchführung von Schulungen zur Informationssicherheit
Durchführung von Risikoanalysen, Datenschutzfolgenabschätzungen und Audits
Integration von Informationssicherheit in betriebliche Prozesse
Identifizierung und Bewertung möglicher IT-Sicherheitsschwachstellen in Prozessen und IT-Systemen
Sie haben ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Informatik abgeschlossen oder verfügen über einen anderen Abschluss und erste Berufserfahrung in der Informationssicherheit
Sie bringen die Bereitschaft zur Durchführung notwendiger Schulungen (Abschluss als Auditor (m/w/d) ISO 27001, geprüfter IT-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) und/oder BSI IT-Grundschutz Praktiker) mit
Wir freuen uns, wenn Sie schon erste praktische Erfahrung als Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) sowie im Aufbau von ISMS nach BSI haben
Sie besitzen grundlegende Kenntnisse in aktuellen IT-Sicherheitsstrukturen und –technologien sowie der EU-DSGVO
Erste Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit einem ISMS-Tool wären von Vorteil
Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Team- und Kundenorientierung, Kommunikationsstärke sowie Zielorientierung aus
Sie haben die Befähigung zu empathischer und wertschätzender Kommunikation
eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit hohen Qualitätsstandards in einer zukunftsorientierten Branche
Arbeiten im Team mit kooperativem Führungsstil, offener Kommunikation und hoher Dienstleistungsorientierung
Unterstützung beim Erwerb der notwendigen Zertifizierungen und vollständige Kostenübernahme für die Schulungen zum Auditor (m/w/d) ISO 27001, geprüften IT-Sicherheitsbeauftragten (m/w/d) und/oder BSI IT-Grundschutz Praktiker (m/w/d)
familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch flexibles und ortsunabhängiges Arbeiten, gleitende Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub/Jahr mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden
einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach TV MD sowie ansprechende Zusatzleistungen (vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersversorgung)
ein durchdachtes Einarbeitungskonzept mit individueller Einarbeitung durch erfahrene Mentoren
eine wertschätzende Unternehmenskultur
ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Maßnahmen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular unter Angabe der Kennziffer 1680! Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung stehen wir Ihnen unter nachfolgender Telefonnummer gern zur Verfügung.
Medizinischer Dienst Berlin-Brandenburg
Abteilung Personal und Soziales
(030) 202023 -5236
Ihre Bewerbungsunterlagen enthalten personenbezogene Daten, deren Schutz uns ein besonders wichtiges Anliegen ist. Informationen zum Umgang mit Ihren Bewerberdaten finden Sie auf unserer Internetseite (www.md-bb.org) unter dem Stichwort Datenschutz.
Arbeitgeber
Medizinischer Dienst Berlin-Brandenburg
Benefits |
---|