Informatiker (m/w/d) Konfigurationsmanagement

Berlin
Gehaltsinformation: TVöD-Bund E 14 / A13h - A14

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder

 

Wir suchen ab sofort (Bewerbungsfrist: 05.02.2023) für Berlin unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit, mehrere

 

Informatiker (m/w/d) Konfigurationsmanagement

 

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie https://www.bdbos.bund.de/DE/Home/home_node.html

 

Ihr zukünftiger Aufgabenbereich im Referat RI 2 srstreckt sich auf die Konfigurationssteuerung der IT-Systeme der Netze des Bundes (NdB). Dieses Aufgabengebiet reicht von der Erstellung und Prüfung von Konfigurationsdateien, über die Beauftragung von Funktionstests und Erstellung von Anwendungsdokumentationen , bis hin zur Bewertung der Differenzen zwischen Soll- und Ist-Dateien.

Was Sie erwartet

  • Sie bearbeiten fachlich herausragende Aufgaben und grundsätzliche Fragen des Konfigurationsmanagements.

  • Sie arbeiten mit einem Team und koordinieren Kolleginnen/Kollegen im Konfigurationsmanagement, um eine optimale Bearbeitung der Fachaufgaben zu gewährleisten.

  • Sie entwickeln und implementieren strategische Vorgaben zur Durchführung des Konfigurationsmanagements und erstellen hierzu Richtlinien/Pläne.

  • Sie erheben Konfigurationsdaten führen entsprechende Evaluationen durch.

  • Sie koordinieren Planungsmaßnahmen der IT-Systeme der Netze des Bundes.

  • Sie erarbeiten Konzepte zur kontinuierlichen Qualitätssicherung und entwickeln Bedarfe/Anforderungen an die Netze und Parameter der Netze des Bundes.

Was Sie mitbringen

Einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einer:

  • IT-Fachrichtung (z. B. Informatik, Software Engineering, Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik)

  •  

Sie haben keinen Masterabschluss? In diesem Fall sind Bewerbungen mit einem informationstechnischen Bachelor oder Diplom (FH) zugelassen, wenn langjährige Berufserfahrungswerte vorliegen, die Sie für die Tätigkeit qualifizieren. Bitte beachten Sie in diesem Fall den folgenden Hinweis.

 

Als Beamtin oder Beamter mit einem höheren Bildungsabschluss bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit eines Laufbahnwechsels nach § 24 BLV.

Vorteilhaft:

  • Berufserfahrung bei Systemherstellern von IT- oder Telekommunikationssystemen oder im Qualitäts- und Projektmanagement

  • Kenntnisse im Umfeld der Netzwerktechnik oder in IT-Infrastrukturthemen wie Netzwerkbetrieb, Sicherheitsinfrastruktur und Software

  • ITIL v3 Kenntnisse

Wir bieten:

  • sinnstiftende Aufgaben

  • mobiles Arbeiten

  • flexible Arbeitszeiten

  • gute Entwicklungsmöglichkeiten

  • Verbeamtungsmöglichkeit

 

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. bis A 14 BBesO

  • BDBOS-Zulage (160/192 Euro)

  • Zuschuss zum Firmenticket (bis zu 40 Euro)

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

 

Wir leben:

  • Gleichberechtigung

  • Work-Life-Balance

  • Vielfältigkeit

  • Gesundheitsbewusstsein und Resilienz

  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wie Sie sich bewerben

- Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.

- Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.

- Nicht das Richtige für Sie? Dann bewerben Sie sich doch initiativ über unser Karriereportal!

 

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an.

 

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

 

#application #network #configuration

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TVöD-Bund E 14 / A13h - A14
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Fehrbelliner Platz 3, 10179 Berlin

Arbeitgeber

Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

Kontakt für Bewerbung

Bundesanstalt für den Digitalfunk BOS

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits