Ihre Mission: Als Gruppenleiter / Teamleiter (m/w/d) stehen für Sie die bestmögliche Begleitung und Assistenz der Nutzer*innen Ihrer Wohngruppe im Mittelpunkt. Dabei motivieren, unterstützen und leiten Sie Ihr Team zu einer individuellen Begleitung der Nutzer*innen auf Augenhöhe an.
Ihr zukünftiges Team: ist multiprofessionell und arbeitet vertrauensvoll Hand in Hand, um für alle Nutzer*innen ein Zuhause zu schaffen. Dabei sind uns ein wertschätzendes Klima, gegenseitige Rücksichtnahme sowie die Bereitschaft sich gegenseitig zu unterstützen besonders wichtig.
Lust, uns kennenzulernen?
ruhige Wohngruppe mit angenehmer Atmosphäre, die aus 8 erwachsenen Nutzer*innen mit Assistenzbedarf besteht (Läufer & Rollstuhlfahrer).
Wohngruppe verfügt über einen hohen Pflegeanteil, aber jeder Nutzer wird mit Herzblut, Zeit und seinen individuellen Ressourcen begleitet, um aktive Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen.
verbale sowie nonverbale Kommunikation mit Hilfsmitteln wie Ipad, Talker oder Piktogrammen sowie sämtliche denkbare Pflegehilfsmittel sind vorhanden.
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Krankenschwester / Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d).
mehrjährige Berufserfahrung im sozialen oder pflegerischen Bereich sowie idealerweise erste Leitungserfahrung.
Empathie, Engagement, Kreativität und eine bedürfnisorientierte Arbeitsweise.
eine spannende Leitungstätigkeit in Teilzeit oder Vollzeit (34,12h-39h) ab dem 01.04.2023 als Gruppenleitung im Haus Lausanne (Bahnhofstraße 32, 13129 Berlin);
einen attraktiven Bruttolohn in Höhe von 3.233,53 € (bei 34,12h) bis 3.695,46 € (bei 39h), eine betriebliche Altersvorsorge, 30 Urlaubstage (plus Heiligabend und Silvester) und einen auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag mit der Perspektive auf vorzeitige Entfristung;
Zahlung einer freiwilligen jährlichen Sonderzahlung in Abhängigkeit vom Jahresergebnis;
einen Zuschuss zum VBB-Firmenticket, Unterstützung bei der Kitaplatzsuche und ein betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Massagen, Zuzahlung zu Sportkursen);
innovative Fortbildungsmöglichkeiten: z.B. das systemische Aggressionsmanagement, bewohnerbezogene Teamfortbildungen.
exklusive Vergünstigungen über unsere personalisierte Unternehmensplattform bei über 800 Marken zum Beispiel bei Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk und vielem mehr.
Sie haben noch Fragen?
Dann steht Ihnen Sören Barth gern telefonisch unter 030.962 44-109 oder alternativ via E-Mail unter SoerenBarth@ass-berlin.org zur Verfügung.
Neugierig? Dann bewerben Sie sich ganz einfach online auf unserer Webseite ass-berlin.org unter dem Punkt Karriere in den Angeboten zur Teilhabe und lernen Ihren zukünftigen Arbeitsplatz in Berlin Pankow persönlich kennen.
Wir freuen uns schon auf Sie!
Arbeitgeber
Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen
Benefits |
---|