Gruppenleitung Haushalt- und Zahlstelle im Amt für Soziales (m,w,d)

Berlin
Bezirksamt Tempelhof - Schöneberg
Gehaltsinformation: Besoldungs-/Entgeltgruppe: A11, E9b TV-L

Gruppenleitung Haushalt- und Zahlstelle im Amt für Soziales (m,w,d)

 

Kennziffer: 286/2023
 

Wer wir sind:

Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin – Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg Berlin - Amt für Soziales  –

 

Was Sie bei uns verdienen können:

Besoldungs-/Entgeltgruppe: A11, E9b TV-L

 

Wann Sie bei uns starten könnten:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- unbefristet -

 

Wie viel Sie bei uns arbeiten könnten:

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden bzw. 40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist möglich

Welche Aufgaben Sie bei uns haben:

Sie führen mit Leidenschaft Mitarbeitende durch vielfältige Aufgaben und arbeiten gerne zusammen mit Zahlen und Excel-Tabellen?

Dann sind Sie bei unser Haushalt- und Zahlstelle im Amt für Soziales genau richtig.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Begabungen in der Personalführung in einer Gruppe von ca. 7 Mitarbeitenden zu verwirklichen. Mit Ihrer fachlichen Expertise in Haushaltsrecht und Kostenleistungsrechnung werden Sie erste_r Ansprechpartner_in für das Controlling und die Amtsleitung.

Gestalten Sie gemeinsam mit dem Amt für Soziales unsere Haushaltsplanung, effektive Steuerungsmaßnahmen oder sichern unsere Zahlungsgeschäfte effizient ab.

Wir bieten ein harmonisches Teamklima, einen sicheren Arbeitsplatz in der Innenstadt. Im Rahmen unserer Einarbeitung werden Sie auf Ihre Aufgaben vorbereitet, um Ihr Team und die Haushalts- und Mittelbewirtschaftung sicher durch die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen zu führen.

Wir freuen uns auf Sie!

Was Sie mitbringen:

  • Für Beamte: - Erfüllung der Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst Für Tarifbeschäftigte: - eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte_r und Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder - Diplom- oder Bachelor-Abschluss in einer Fachrichtung der Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften, z.B. o Öffentliche Verwaltung, o Öffentliche Verwaltungswirtschaft, o Public Management, o Public und Nonprofit-Management, o Betriebswirtschaftslehre, o Business Administration, o „Wirtschaft und Recht“, o „Verwaltung und Recht“ oder „IUS“. Kenntnisse des Haushalts-, Kassen-, Rechnungswesens sind unabdingbar (LHO).

  • Welche genauen Kompetenzen die Stelle erfordert und Sie nach einer mindestens 6-monatigen Einarbeitungszeit besitzen sollten, können Sie im Anforderungsprofil detailliert ablesen. Es ist Grundlage für die Auswahlentscheidung und Bestandteil der Stellenausschreibung. Sie können es unter "Weitere Informationen" unten auf der Seite herunterladen.

Was wir Ihnen bieten:

  • Professionelle und anonyme Beratung im Bereich Mental & Corporate Health durch das Fürstenberg Institut

  • Umfangreiche Angebote in den Bereichen Gesundheitsmanagement und Fortbildung während der Dienst- und Arbeitszeit z.B. 1 Stunde Sport/Woche, auch bei externen Anbietern

  • Nutzung eines umfangreichen Fortbildungsangebots in der Dienstzeit, auch während der Probezeit, u.a. beim zentralen Bildungsdienstleister des Landes Berlin, der Verwaltungsakademie Berlin

  • Wir leben Vielfalt! (Unterzeichnung der Charta #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe, Bezirkliches Inklusionskonzept, Frauenförderplan)

  • Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ von ADFC und EU (Bronze)

  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung

  • 30 Tage Erholungsurlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember

  • Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage

  • Eine Jahressonderzahlung

  • VBL (Zusatzversorgung des Öffentlichen Dienstes)

Ansprechperson für weitere Informationen

zur Stellenausschreibung:

Frau Boczek, Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination
+49 30 90277 2880

 

zum Aufgabengebiet:

Herr Hank, Abt. für Bürgerdienste, Soziales und Senioren
+49 30 90277 4734

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.12.2023.


Weitere Informationen

Arbeitgeber

Bezirksamt Tempelhof - Schöneberg

Kontakt für Bewerbung

Frau Boczek

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Besoldungs-/Entgeltgruppe: A11, E9b TV-L
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin