Zu den allgemeinen Aufgaben gehören:
- Dokumentation aller Ereignisse des Regelbetriebes im Lagebericht
- Entwickeln und Umsetzen von Maßnahmen, um im Störungsfall schnellstmöglich und wirtschaftlich den Regelbetrieb wiederherzustellen, und Maßnahmen zur Information aller Beteiligten
- Sicherstellung und Kontrolle der Aktualität aller Arbeitsmaterialien und Unterlagen, die zur Dienstausübung benötigt werden
Zu den Aufgaben als Fahrzeugdisponent gehören:
- Disposition aller ODEG-Fahrzeuge im laufenden Betrieb
- Fahrzeugressourcen steuern und deren Zustand im Betrieb überwachen
- gemeldete Mängel erfassen, dokumentieren, weiterleiten
- ggf. geeignete Ersatzfahrzeuge für durchzuführende Fahrten bereitstellen
- planmäßige Arbeiten (Fristen) mit der Werkstatt abstimmen und die Fahrzeugzuführung sicherstellen
- tägliche Umlaufplanung unter Beachtung aller Besonderheiten
- Bestellen und Verteilen von Fahrplänen im operativen Betrieb
- Sicherstellen der Fahrzeugreinigung
Zu den Aufgaben als Personaldisponent gehören:
- Disposition aller Fahrpersonale im operativen Regel- und Störungsbetrieb der ODEG
- kurzfristige Änderungen des Personaleinsatzes veranlassen
- Verantwortung für die schnellstmögliche Weiterbeförderung des Fahrgastes, besonders im Störungsfall
- Kontrolle der rechtzeitigen Dienstantrittsmeldungen der Personale und Ergreifen von Maßnahmen bei deren Ausbleiben
- zeitnahe Dokumentation von Ereignissen (z.B. Krankmeldung, Schichtabweichung) im elektronischen System