Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Der therapeutische Bereich richtet sein Angebot an Kinder, Jugendliche und Eltern sowie an Pädagoginnen und Pädagogen an Schulen und Kitas. Unser Team besteht aus Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, Logopädinnen/Logopäden und Physiotherapeutinnen sowie einer Verwaltungskraft. Es führt fachspezifische Diagnostiken durch und behandelt ergo-, logo- bzw. physiotherapeutisch in Form von Einzel- und Gruppenbehandlung. Wir beraten außerdem therapeutisch aber auch präventiv zu Themen der kindlichen Entwicklung und zu Fördermöglichkeiten in Kindheit und Jugend.
Das Gesundheitsamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und befristet bis zum 27.08.2023 eine/n
Ergotherapeut/in im Therapeutischen Bereich (m/w/d)
Kennziffer: 4100-T042
Entgeltgruppe: EG 9a TV-L
Teilzeit mit 28,875 Wochenstunden
Ergotherapeutische Diagnostik und Therapie (Einzel- und Gruppentherapie) bei gefährdeten, entwicklungsauffälligen und behinderten, schwerstmehrfach behinderten Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen unter Anwendung spezieller Diagnostik-, Therapiemethoden und Beratungsverfahren
Befunddokumentation und Therapieplanung sowie Hilfsmittelversorgung, -anfertigung
Fachspezifische, gesundheitsbezogene und präventive Beratung und Anleitung der Bezugspersonen, des Fachpersonals bezirklicher Institutionen
Zusammenarbeit mit den verordnenden Ärzten und Ärztinnen sowie weiteren betreuenden Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie externer Partner
Öffentlichkeitsarbeit und Anleitung von Lernenden und Studierenden in der praktischen Phase der Ausbildung
Zuarbeit zu statistischen Erhebungen, Therapiedokumentation, Abrechnungswesen
eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Ergotherapeuten/Ergotherapeutin mit Berufserlaubnis durch Berufsurkunde
oder Bachelor in Ergotherapie mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Ergotherapeuten/Ergotherapeutin mit Berufserlaubnis durch Berufsurkunde
oder Erlaubnis nach § 8 Ergotherapeutengesetz
oder Erlaubnis nach § 8a Ergotherapeutengesetz
oder Erlaubnis als "Beschäftigungs- und Arbeitstherapeut" oder als "Beschäftigungs- und Arbeitstherapeutin" nach § 9 Ergotherapeutengesetz
Bitte unbedingt beachten:
Bei Einstellung ist ein Nachweis über eine Masernschutzimpfung sowie gegen das Corona-Virus SARS-CoV erforderlich.
...folgende fachliche Kompetenzen:
Kenntnisse in der Entwicklungsdiagnostik bei Kindern sowie in der Befunddokumentation
Fachspezifische Kenntnisse zum ergotherapeutischen Prozess (Problemanalyse, Zielformulierung, Durchführung, Evaluation) bei Kindern und Jugendlichen
...folgende außerfachliche Kompetenzen:
Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
ein vergünstigtes Jobticket
die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
Bildungsurlaub
eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Frau Bruns, Stellenzeichen: Ges 5375, Tel.: 030 / 90299-2872.
Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 29.12.2022 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese Ihrer Bewerbung bei.
Beschäftigungsart | Befristete Anstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss, Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie |
Arbeitgeber
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Benefits |
---|