Die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) sucht zum August 2024 zwei Auszubildende, für eine
Duale Ausbildung Fachinformatik für Systemintegration (w/m/d)
Werde ein Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes. Zu unseren Aufgaben zählen der Betrieb des Digitalfunknetzes für Sicherheitsbehörden, Rettungs- und Hilfsorganisationen sowie des Netzes des Bundes, dem Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung. Mehr über uns und was wir tun, erfährst du hier.
Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Den fachtheoretischen Teil absolvierst Du in der Berufsschule, dem Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik in Berlin-Neukölln. Dort erlernst Du die theoretischen
Grundlagen. Infos:https://www.oszimt.de/bildungsangebot/duale-berufsausbildung/it-berufe/fachinformatiker/systemintegration
Während der berufspraktischen Phasen in der BDBOS lernst Du die vielfältigen Aufgabenfelder kennen und verknüpfst das theoretische Wissen mit der Praxis. Infos:https://www.bdbos.bund.de/DE/Karriere/DualeAusbildung/dualeausbildung_node.html
Als Mitglied des IT-Ausbildungsverbundes der Bundesbehörden in Berlin (ITAB) haben wir die Möglichkeit, Dir zusätzliche Qualifikationen und Praxisinhalte vermitteln zu können. Infos:https://it-ausbildung-berlin.de/verbundsausbildung/ausbildungsverlauf/
Neben einem guten Schulabschluss (mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur) werden insbesondere folgende Fähigkeiten erwartet:
Begeisterung und Interessen für naturwissenschaftliche Themen (Mathematik/Informatik)
Logisches und analytisches Denkvermögen
Hohe Lernbereitschaft und Engagement
Freude an der Arbeit im Team
Offenes und freundliches Auftreten
Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Gute Englisch-Kenntnisse
Individuelle Betreuung durch kompetente sowie engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder
Attraktives, monatliches Ausbildungsentgelt:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 EUR
Jahressonderzahlung gem. § 14 TVAöD-BT BBiG
Zuschuss zum Deutschlandticket-Job von monatlich 23,28 EUR
Anteilige Übernahme der Lernmaterialkosten von jährlich bis zu 50,00 EUR
Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen von monatlich 13,29 EUR
Einmalige Prämie von 400,00 EUR bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung im Erstversuch
Betriebliche Altersvorsorge (VBL) ab dem ersten Tag
Berufliche Perspektiven nach der Ausbildung
Unbefristete Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wird angestrebt
Vielfältige Einsatzbereiche
Vergütung nach Tarifvertrag: Eingruppierung bei Übernahme in Entgeltgruppe EG 9b TVöD Bund (mittlerer technischer Dienst) monatliche BDBOS-Zulage bis zu 160,00 EUR
Mobiles Arbeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Gesellschaftlicher Mehrwert der Aufgabe
Vielfältige und sinnstiftende Aufgaben von gesellschaftlicher sowie bundesweiter Bedeutung
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeitmodelle
Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung
30 Tage Erholungsurlaub/Kalenderjahr, 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Sport- und Gesundheitsangebote
Standort
Praxis und Theorie findet in Berlin statt
Sehr gute ÖPNV-Anbindung
Du bewirbst dich zunächst bei uns, der BDBOS. Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt. Dabei werden Daten erhoben und verarbeitet. Hier erhältst du weitere Informationen dazu.
Wir benötigen folgende Dokumente:
Anschreiben
Lebenslauf
Kopie des Abschlusszeugnisses (mind. mittlere Reife) oder der letzten beiden Halbjahreszeugnisse, sofern Du kurz vor deinem Abschluss stehst.
Ggf. weitere Praktikumsnachweise oder Arbeitszeugnisse
Sprachzertifikat Deutsch C 1 nach europäischem Referenzrahmen für Bewerbende, deren Muttersprache nicht die Deutsche Sprache ist
Der Auswahlprozess beinhaltet einen schriftlichen Eignungstest sowie ein mündliches Vorstellungsgespräch in digitaler Form.
Im Zuge der Einstellung wird vom Bundesamt für Verfassungsschutz eine obligatorische Sicherheitsüberprüfung durchgeführt, deren erfolgreicher Abschluss die Voraussetzung für einen Beschäftigungsbeginn ist. Weitere Informationen findest Du hier.
Wir leben die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Erfahre hier, wie wir das tun.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 31.12.2023
Besuche uns auch gerne auf folgenden Plattformen: Instagram, Kununu, XING oder LinkedIn