Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Die Serviceeinheit Facility Management des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine/n Beschäftigte/n für das
Baucontrolling (m/w/d)
Kennziffer: 3306-T100.2-1
Besoldungsgruppe: A11 bzw. Entgeltgruppe: EG 11 TV-L
Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Entwicklung, Einführung und Umsetzung eines strategischen Controllings für Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen des Bezirks Steglitz-Zehlendorf
Entwicklung von Vorgaben für die Erstellung eines Instandhaltungskonzeptes für die Liegenschaften des Bezirks
Initiieren, Prüfen und Bewerten des Instandhaltungskonzeptes der Liegenschaften des Bezirks auf Basis von Zielvorgaben und Ableitung von Handlungserfordernissen
Aufbau und Entwicklung einer universellen Struktur über Bauprojektabläufe als feste Handlungsvorgabe, orientiert an der ABau
Entwicklung eines Leitfadens nebst Handlungsempfehlung zur Abgrenzung delegierbarer und nicht delegierbarer Bauherrenaufgaben in Zusammenarbeit mit den Projektleitungen und freiberuflich Tätigen sowie Steuerung und Qualitätskontrolle
Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil entnommen werden.
als Beamtin/Beamter:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, Laufbahnzweig bautechnischer Dienst
als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter:
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder Dipl. Ing.) der Studienfachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur oder Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt Bauwesen, Elektroingenieure, Bauprojektmanagement, Versorgungsingenieurwesen
...folgende fachliche Kompetenzen:
Kenntnisse und Erfahrung im Baucontrolling zur Steuerung und Koordination des Bauprozesses (Kostenermittlung, Soll-Ist-Vergleiche, Kostenprognose, Kostensteuerung und Risikobetrachtung)
Kenntnisse der DIN 276 (Baukostenermittlung)
Kenntnisse der Projektsteuerung und Projektleitung in Bezug auf den Hochbau
Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement für Baumaßnahmen (Projektorganisation, Projektkommunikation, Terminmanagement, Kostenmanagement)
...folgende außerfachliche Kompetenzen:
Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Ziel- und Ergebnisorientierung
Dienstleistungsorientierung
Teamfähigkeit
eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
ein vergünstigtes Jobticket
die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
Bildungsurlaub
eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Marko Dezelak, Stellenzeichen: Hoch L, Tel.: (0)30 902995265.
Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 19.01.2023 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese Ihrer Bewerbung bei.
Hinweise
Arbeitgeber
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf
Benefits |
---|