Starte ab April 2023 mit uns durch in deine Pflegezukunft!
In Zusammenarbeit mit der Wannseeschule für Pflege kannst du im Krankenhaus Bethel Berlin in die brandneue generalistische Pflegeausbildung starten. Für 2022 sind alle Ausbildungsplätze an alle starken, engagierten Typen vergeben, aber im April und Oktober 2023 geht es weiter. Bewirb Dich gerne schon frühzeitig und bitte achte darauf dass Du Deine Bewerbungsunterlagen vollständig einreichst (siehe unten bei „Wie geht ́s?“).
Und was heißt das?
Ganz einfach: Unsere Azubis lernen generalistisch, also von allem etwas.
Denn: Pflege ist Pflege – ob du Kinder, junge oder alte Menschen oder Menschen mit Behinderung pflegst. Die feinen Unterschiede kannst du viel besser verstehen, wenn du dich in allen Pflegebereichen auskennst – ob Akut- oder Langzeitpflege, ambulante Pflege, Psychiatrie oder Pädiatrie.
Ein (Fach-)Abitur oder ein MSA sind wirklich hilfreich. Ein erweiterter Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung kann auch in Ordnung sein. Hauptsache, du hast Lust am Lernen, denn pflegen bedeutet auch, dass man viel über den Menschen wissen muss. Dabei geht es neben Gesundheits- und Krankenpflege um Pflegewissenschaften, Naturwissenschaften und Medizin, Geistes- und Sozialwissenschaften, Recht, Politik und Wirtschaft.
mindestens 2.100 Stunden Theorie und 2.500 Stunden Praxis in drei Jahren
Praxisanleitung mit Studienzimmer für praktische Übungen
eine feste Ansprechpartnerin zur Koordination der Praxisanleitung
Gutes Entgelt nach AVR DD = 1.140 – 1.305 EUR brutto im 1. bis 3. Ausbildungsjahr
Zuschuss zu Lehrmaterialien
betriebliche Altersvorsorge
Bonusmodelle (z.B. Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter)
kostenfreier YOGA-Kurs in der Klinik
kostenfrei Rückenschule in der Klinik
günstige Mitgliedschaft in 2.400 Fitness- und Wellnesseinrichtungen deutschlandweit über das Verbundnetzwerk Qualitrain
Schüler-Teamevents, Firmenfeiern, Schülertage
vergünstigtes BVG-Firmenticket
sehr gute Erreichbarkeit mit der BVG (max. 20 Minuten nach Berlin-Mitte) über den Bahnhof Lichterfelde Ost (S-Bahn und DB) und verschiedene Buslinien
Wie geht´s?
Wir benötigen von dir:
ein Bewerbungsanschreiben mit gewünschtem Ausbildungsbeginn (April oder Oktober)
einen vollständigen Lebenslauf
dein schulisches Abschlusszeugnis
falls du dich vor dem Schulabschluss bewerben möchtest, schick uns einfach Dein letztes Zeugnis
falls du schon eine Ausbildung absolviert hast bitte auch den Ausbildungsnachweis, sowie Beurteilungen früherer Praktika etc.
ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung für diese Pflege-Ausbildung
ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis
bei nicht-deutscher Herkunft: eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung
Bescheinigung der Anerkennung deines Bildungsabschlusses durch den Schulsenat
dein Sprachzertifikat mit Abschluss C1
Sende deine vollständige Bewerbung (siehe oben bei „Wie gehts?“) bitte ausschließlich über dieses Onlineformular (Klick auf den Button „Online Bewerben“) an unsere Pflegedienstleitung Irina Zöhner (irina.zoehner@bethelnet.de) und du bekommst kurzfristig eine Rückmeldung.
Wenn Du Fragen zur Ausbildung bei uns hast, melde Dich einfach vorher bei unserer Ausbildungs-Koordinatorin Stefanie Bade unter 030 / 7791-9496.
Sie macht auch gerne mit dir einen persönlichen Termin aus, zeigt dir das Krankenhaus und wie die Ausbildung hier so abläuft.
Wir freuen uns auf Dich!
Arbeitgeber
Krankenhaus Bethel Berlin
Benefits |
---|