Sichere Dir jetzt Deinen Ausbildungsplatz
Drei Jahre dauert Deine
Ausbildung als Operationstechnischer Assistent
bei den DRK Kliniken Berlin. Den theoretischen Teil absolvierst Du in unserem Bildungszentrum in Westend, den Praxisunterricht an allen Standorten (Westend, Mitte und Köpenick).
Sichere Dir jetzt Deinen Ausbildungsplatz!
Deine Vorteile
Was Du bei uns lernst
Wie Du hygienisch arbeitest
Wie Du medizintechnische Geräte bedienst
Wie Du für gute Qualität und die Sicherheit unserer Patienten bei den Eingriffen sorgst
Springertätigkeit und Instrumentieren bei Operationen
Viele verschiedene operative Eingriffe
Geistes- und Sozialwissenschaften (u.a. Psychologie, Soziologie, Kommunikation, Pädagogik)
OTA-Tätigkeiten in der Funktionsdiagnostik und in der Rettungsstelle
Rechtliche Rahmenbedingungen
Dein Profil
Mindestens Mittlerer Schulabschluss (Realschulabschluss) und ein 3-wöchiges OP-Praktikum
Bei nicht-deutscher Herkunft: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung, Sprachzertifikat für die Mittelstufenprüfung II mit Note „gut” (entspricht dem Deutsch-Level B2 „für den Beruf”), Bescheinigung über den Mittleren Schulabschluss durch den Schulsenat
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Lege bitte ein kurzes Bewerbungsanschreiben, Deinen Lebenslauf, Kopien von Deinen Zeugnissen und Deine Praktikumsbescheinigung bei. Mehr Infos unter www.bizbildungszentrum.de.
Auf Dich freut sich:
Daniela Köhler
Schulleiterin
biz Bildungszentrum für Pflegeberufe
DRK Kliniken Berlin Westend
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
030-3035-4755
Die Stelle zusammengefasst:
Ausbildungplatz als Operationstechnischer Assistent ( OTA ) (m/w/d) bei den DRK Kliniken Berlin
Referenznummer: biz 2
Standort: Westend
Arbeitgeber
DRK Kliniken Berlin
Benefits |
---|