Search

Referent*in (m/w/d) im Fachbereich Kreislaufwirtschaft mit den Schwerpunkten Verpackungen und Mehrwegsysteme

locationHackescher Markt, 10178 Berlin, Deutschland
remoteTeilweise Homeoffice
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Als einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland sorgen wir für reale, positive Veränderungen: Wir setzen Klimaschutz, Naturschutz, Umweltschutz und Verbraucherschutz durch und kämpfen für das bestmöglich Machbare im Interesse von Umwelt und Menschen.

Profil

  • Sie fragen sich, warum wir in unserem Alltag bereits heute mehr Ressourcen verbrauchen als unsere Erde dauerhaft bereitstellen kann? Sie identifizieren sich mit der Denkweise, durch Mehrwegsysteme und die Aufbereitung von Produkten zur Wiederverwendung Ressourcen einzusparen und das Klima zu entlasten. Sie wollen sich für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen einsetzen, indem diese als »Wertstoffe« und nicht mehr als Abfälle betrachtet werden. Dann verstärken Sie unser interdisziplinäres, hoch motiviertes und kollegiales Team von Mitarbeitenden im Bereich Kreislaufwirtschaft.
  • Studium/Ausbildung in Umweltwissenschaften, Kreislaufwirtschaft, technischem Umweltschutz oder vergleichbarem Fach
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung
  • Vertraut mit Rechtsnormen der Kreislaufwirtschaft (z.B. Kreislaufwirtschaftsgesetz, Verpackungsgesetz) sowie idealerweise mit kommunaler Abfallgesetzgebung
  • Bereitschaft, sich in fachspezifische Themen sowie Positionen einzuarbeiten
  • Erfahrung im Projektmanagement und idealerweise in der Projektmittelakquise
  • Eigeninitiative, Fähigkeit zu politischem und strategischem Denken, Spaß an wissenschaftlich fundierter Arbeit, hohes Maß an Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und sehr gute Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse sowie fundierte EDV-Kenntnisse

Aufgaben

  • Schwerpunkte: Verpackungen und Mehrwegsysteme
  • Fachliche Bearbeitung sowie Steuerung und strategische Ausrichtung der Projektarbeit zu Mehrwegsystemen im Bereich Takeaway sowie vorverpackte Lebensmittel
  • Verfassen von politischen Stellungnahmen und Hintergrundpapieren
  • Erstellung von Kampagnen- und Informationsmaterialien
  • Konzeptionelle (Weiter-)Entwicklung von Themen und Projekten
  • Unterstützung bei rechtlichen Verfahren der DUH, wie zur Mehrwegangebotspflicht in der Gastronomie
  • Konzeption, Planung und Durchführung von Veranstaltungen sowie Austauschgesprächen mit Entscheidungsträger*innen und Stakeholdern im Bereich Kreislaufwirtschaft
  • Vorbereitung und Unterstützung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit unserem Newsroom und dem Kampagnenteam
  • Repräsentation der DUH auf Tagungen, Konferenzen und Netzwerken
  • Betreuung themenspezifischer europäischer Netzwerke

Wir bieten

  • Eine leistungsgerechte Bezahlung, die sich nach Qualifikation und Erfahrung richtet
  • Ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
  • Die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
  • Einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss in Höhe des geltenden bundesweiten ÖPNV-Tickets
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mindestens 30 Tage Urlaub
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven

Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen und uns dabei helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.

Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und (Arbeits-)Zeugnissen bis spätestens 01.12.2025. Bei Fragen zur Ausschreibung w enden Sie sich bitte an unser Recruitingteam unter bewerbung[at]duh.de .

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)